- Artikel-Nr.: 0183
![]() |
A R T I K E L P A S S
|
Größe
|
32,5 und 42,5 cm
|
Ausführung / Material
|
Ha-Ra Kunststoff-Bodenhalter Perfect, ohne Stiel. Es passen alle Ha-Ra Stiele jeden Alters.
|
Eigenschaften
|
20 % leichter als der Edelstahl-Bodenhalter. Nimmt alle 42 5er Ha-Ra Bodentücher auf. Das Spezial-Gelenk erlaubt perfektes Arbeiten - auch an schwierigsten Stellen und in sehr flachen Bereichen (unter Möbel, Treppen etc.). Fußknopf zum Ein- und Ausklappen des Bodenhalters reduziert die Rückenbelastung.
|
Anwendungs-gebiete
|
|
Passende Bodentücher
|
Siehe unter der Rubrik > Bodenreinigung > Bodentücher.
|
Gebrauch
|
Den Klapphalter per Fußbedienung in das Bodentuch spannen, Oberflächen sachgerecht reinigen, nach Gebrauch die Bodenfaser per Fußbedienung lösen.
|
Qualität
|
Sehr stabiles Material, keine Verschleißteile, äußerst langlebig.
|
Ergänzende Hersteller-Information
|
Der Ha-Ra Perfect Bodenhalter wird auf hochwertigem Industrie-Polyamid hergestellt und ermöglicht so eine geringe Bruch- oder Verschleißgefahr und somit hohe Lebensdauer. Das zeichnet jedoch alle Ha-Ra-Produkte aus. Die traditionelle Flügelschraube wurde beim Ha-Ra Perfect ersetzt durch eine versenkbare Hülsenschraube – ein Bekenntnis zu noch mehr Sicherheit. Der Ha-Ra Perfect erreicht bis zu 40% höhere Reinigungskraft. Durch das einmalige 6-Kammernsystem wird der Druck optimal auf die Ha-Ra-Fasern verteilt. So können sie weitaus besser als mit jeder anderen uns bekannten Spannvorrichtung frei schwingen und ihre Reinigungskraft voll entfalten. Der Ha-Ra Perfect benötigt bis zu 40% weniger Kraftaufwand durch die Konstruktion des neuen, ultraschallverschweißten Scheibengelenks. Der Ha-Ra Perfect schenkt Ihnen bis zu 30% Zeitersparnis. Durch die intensive Reinigung werden Verschmutzungen viel leichter gelöst. Es sind weniger Reinigungsvorgänge notwendig. Der Ha-Ra Perfect überzeugt mit 20% geringerem Gewicht. Durch die konstruktionsbedingte Ausführung in hochwertigem Industrie-Polyamid wurde eine Gewichtsreduktion von über 20% im Vergleich zu den meisten uns bekannten Spannvorrichtungen erreicht. |